Das etwas andere Stadtfest mit Musik, Essen, Feiern und "Partycharakter" findet vom 26. bis 28. Juli
in einem Teil des Distrikts 132 statt. Das Nauwieserfest ist wieder in der Nauwieserstraße,
einem Teil der Cecilienstraße, dem Max-Ophüls-Platz und in genau zwei Hinterhöfen. (Nauwieserstraße 19 und 36).
Dabei sind dieses Jahr an Musik u. a.: Theke 1, Loony, The Apemen, The Feelgood McLouds, BadNutz, DJ Gerd,
Honey Creek, St. Gerold's Different Grey, Tim Baldus, Blum.
Zum Thema Musik finden wir 24 Programmeinträge (wenn richtig gezählt wurde) mit einem Hinweis zu Musik, DJ usw.
Das Wort "Kinder" kommt im Programm dreimal vor.
Ein Bücherflohmarkt findet Samstag von 12:00 Uhr bis 18:00 Uhr im Hof des
Buchladens in der Försterstraße 14. statt
und ein Basketball-3x3-4tel-Turnier Samstag & Sonntag ab 11 Uhr am Landwehrplatz.
Auf der Website zum Fest wird als Verantwortlicher Geschäftsführer Timotheus Werner Schmidt genannt.
Sonst ist im WWW nichts zum Veranstalter des Nauwieserfests zu finden.
Das Plakat für 2024 machte auch Stefan Grenner.
Kurz darauf, am 30. Juli, beginnt das Projekt
Sommerstraßen
2024 in der Cecilienstraße und Försterstraße.
Süden: Stephanstraße/Großherzog-Friedrich-Straße
Westen: Dudweiler Straße
Norden: Bahnstrecke zwischen Dudweiler Straße und Martin-Luther-Straße
Osten: Egon-Reinert-Straße